Die Krankenkassen machen in der Schweiz für normal verdienende Privatpersonen einen beträchtlichen Teil ihres Budgets aus. Denn Krankenversicherung ist eine Kopfsteuer, unabhängig vom Einkommen. In Deutschland ist das anders, da müssen wir, die Arbeitgeber 50% der Beiträge bezahlen. Zwar hat es auch da kleine Abänderungen gegeben, doch der Arbeitgeber bleibt...
"WIR Geld ist nur 80% wert, die Preise sind mit WIR immer höher, ich konnte für meine Wohnung günstig WIR kaufen," das sind Meinungen aber auch Realitäten, über die "WIRler" gerne hinweg blicken. Als Neumitglied hat mir niemand gesagt, wie ich WIR verbuche oder mit WIR budgetiere, ich probierte selbst...
Bei der Gründung von WIR engagierten sich viele Bürger, und sie sicherten anfänglich das Fortbestehen von WIR. Von Anfang an sollten sich die Handwerker engagieren, und Wohnbaugenossenschaften waren ein wichtiger Träger. Irgendwie hat es WIR nicht geschafft, WIR Bank Mitarbeiter und sonstige Bürger mit Ausnahme einiger Aussendienstler ins Boot zu...
In unserer Zeit mit "Blockchain" geraten die Notenbanken zunehmend in die Defensive. Ich verstehe wenig von Blockchain, sie wird aber kommen, um den Handel zu vereinfachen. Damit einher eine neue Währung, der Bitcoin, er ist gut verbreitet; es gibt noch wesentlich mehr davon als Blockchain. Diesbezüglich, einer meiner Kunden aus...