Ein Regierungsrat muss recht schnell lernen, Verantwortung abzugeben. Hoffentlich kann er auf eine gut funktionierende Verwaltung und Betriebe aufbauen. Der Kanton Aargau verantwortet viele Arbeitsplätze und Existenzen. Ein Regierungsrat braucht auch Narrenfreiheit, "zumindest einen Narren", der die Systeme prüft und einen "Stresstext" oder Stresstest abverlangt. Da können die Mitarbeiter in...
Die verschiedenen Generationen haben immer grossartige Leistungen vollbracht. "Fridays for Future", schaffen das auch die Jugendlichen? Denkt bitte an alle, auch die Jungen, die nicht bei Friday for Future mitmachen. Jeder Wahlkampf braucht ein hervorgehobenes Thema. Was nehmen wir da, mit "Freiheit statt Sozialismus" ist Franz Josef Strauss gescheitert? Schön...
Der Regierungsrat fungiert als ausführende Behörde des Kantons. Sie soll die Entscheide umsetzen, welche das Parlament verabschiedet. Sich als Regierungsrat aufstellen zu lassen ist einfach. Ein paar Unterschriften sammeln, und los geht's. Die Mitglieder des Regierungsrats müssen jedoch eine grosse Behörde führen, und sich für die Ausführung vieler Aufgaben mit...
Jetzt erst sehen wir, wie wichtig Kleinunternehmer sind. Sie sorgen für den sozialen Zusammenhalt und beleben den Alltag. Doch bekommen sie nur Kredite, welche sie zurückzahlen müssen. Unbürokratisch, schnell wie nachhaltig? Der Umsatz kann nicht wieder reingeholt werden. Aufgrund der aktuellen Wettbewerbssituation bei Coiffeuren, Restaurants, Touristik etc. können die Preise...
Die Krankenkassen machen in der Schweiz für normal verdienende Privatpersonen einen beträchtlichen Teil ihres Budgets aus. Denn Krankenversicherung ist eine Kopfsteuer, unabhängig vom Einkommen. In Deutschland ist das anders, da müssen wir, die Arbeitgeber 50% der Beiträge bezahlen. Zwar hat es auch da kleine Abänderungen gegeben, doch der Arbeitgeber bleibt...
"WIR Geld ist nur 80% wert, die Preise sind mit WIR immer höher, ich konnte für meine Wohnung günstig WIR kaufen," das sind Meinungen aber auch Realitäten, über die "WIRler" gerne hinweg blicken. Als Neumitglied hat mir niemand gesagt, wie ich WIR verbuche oder mit WIR budgetiere, ich probierte selbst...
Bei der Gründung von WIR engagierten sich viele Bürger, und sie sicherten anfänglich das Fortbestehen von WIR. Von Anfang an sollten sich die Handwerker engagieren, und Wohnbaugenossenschaften waren ein wichtiger Träger. Irgendwie hat es WIR nicht geschafft, WIR Bank Mitarbeiter und sonstige Bürger mit Ausnahme einiger Aussendienstler ins Boot zu...
In unserer Zeit mit "Blockchain" geraten die Notenbanken zunehmend in die Defensive. Ich verstehe wenig von Blockchain, sie wird aber kommen, um den Handel zu vereinfachen. Damit einher eine neue Währung, der Bitcoin, er ist gut verbreitet; es gibt noch wesentlich mehr davon als Blockchain. Diesbezüglich, einer meiner Kunden aus...
Für eine massvolle Zuwanderung, das klingt vernünftig. Wer zielt schon auf Masslosigkeit ab? Doch dahinter steckt die Kündigung der Personenfreizügigkeit. Etwas was vielen von unseren EU Mitbürgern Sicherheit gibt: Sicherheit für den Arbeitsplatz, gegen Diskriminierung und für viele Freiheiten. Der Lohnschutz als flankierende Massnahme gegen Billiganbieter fällt auch darunter. Menschen...
Ende Juli 2019 hat die Vorsteherin des Departements Gesundheit und Soziales, Franziska Roth erklärt, nicht mehr antreten zu wollen. Sie wurde von der SVP aufgestellt, obwohl wesentliche Erfahrungen von ihr aus dem Parlamentsbetrieb gefehlt haben. Eine Regierungsratsfunktion ist anspruchsvoll, gross ist die Verantwortung und die Belastung. Wichtig ist ein Rückhalt...