Category archives: Initiativen

Corona Kredite, das richtige Instrument?

0 Comments on Corona Kredite, das richtige Instrument?
Corona Kredite, das richtige Instrument?
Jetzt erst sehen wir, wie wichtig  Kleinunternehmer sind. Sie sorgen für den sozialen Zusammenhalt und beleben den Alltag. Doch bekommen sie nur Kredite, welche sie zurückzahlen müssen. Unbürokratisch, schnell wie nachhaltig? Der Umsatz kann nicht wieder reingeholt werden. Aufgrund der aktuellen Wettbewerbssituation bei Coiffeuren, Restaurants, Touristik etc. können die Preise...

Gegen die Entrechtung von Mitbürgern

0 Comments on Gegen die Entrechtung von Mitbürgern
Gegen die Entrechtung von Mitbürgern
Für eine massvolle Zuwanderung, das klingt vernünftig. Wer zielt schon auf Masslosigkeit ab? Doch dahinter steckt die Kündigung der Personenfreizügigkeit. Etwas was vielen von unseren EU Mitbürgern Sicherheit gibt: Sicherheit für den Arbeitsplatz, gegen Diskriminierung und für viele Freiheiten. Der Lohnschutz als flankierende Massnahme gegen Billiganbieter fällt auch darunter. Menschen...

Leistungsanreiz statt Knechtschaft

0 Comments on Leistungsanreiz statt Knechtschaft
Leistungsanreiz statt Knechtschaft
Wenn in der Schweiz ein Bürger mit Aufenthaltsrecht in Not gerät, hilft auf Gemeindeebene der Sozialdienst. Nach umfangreicher Abklärung wird ein Existenzminimum gewährt, welches sich nach einer Empfehlung der "SKOS" richtet. Dort sind Kosten aufgelistet, die aber je nach Lebensmodell variieren können. Bei der Krankenkasse gilt die Mindestfranchise in Höhe...

Gärtlidenken – Kurzsichtigkeit bei Wettinger und Badener Behörden

0 Comments on Gärtlidenken – Kurzsichtigkeit bei Wettinger und Badener Behörden
Gärtlidenken – Kurzsichtigkeit bei Wettinger und Badener Behörden
Die Stadt Baden hat die Schwimmbadpreise um 40% erhöht und gleichzeitig für die Einwohner um 30% gesenkt, so dass nur Auswärtige von der Preiserhöhung betroffen sind. Gerade zur Zeit, wo das Schwimmbad Tägerhard in Wettingen schliesst.  Wettingen möchte das Abzockermodell bei Neueröffnung übernehmen. Hier setzt das "Gärtlidenken" ein, in dessen...

Sozialdetektive – haben wir genug gekämpft?

0 Comments on Sozialdetektive – haben wir genug gekämpft?
Sozialdetektive – haben wir genug gekämpft?
Das Referendum gegen die Sozialdetektive ist zustande gekommen. Wir möchten die Gelegenheit vor der Abstimmung nutzen, um mit den Menschen über die Folgen eines solchen Gesetzes zu diskutieren. Sozialneid greift um uns, und die wenigen Fälle von Missbrauch werden gnadenlos von der Presse aufgebauscht. Zum Thema der Steuerumgehung wird gleichzeitig...